Benutzung im Rahmen laufender Projekte der Universität zu Köln
Begrenzte Wiederaufnahme der Benutzung ab dem 1. Juni 2021
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Im Rahmen der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW kann aufgrund der Inzidenz-Werte <100 für die bereits im Februar 2021 laufenden universitätsinternen Projekte die Benutzung wieder aufgenommen werden. Der Zugang ist wird auf maximal zwei Personen begrenzt.
Sie arbeiten nicht in einem dieser Projekte, wollen aber das Archiv besuchen? Dann sind Sie hier falsch; Sie werden HIER zur Seite des Lesesaals Historische Sammlungen weitergeleitet.
Es gilt eine Anmelde- und Reservierungspflicht; ein Besuch ohne Anmeldung ist ausgeschlossen. Anmeldungen und Bestellungen müssen mindestens zwei Arbeitstage (= Montag bis Freitag) im Voraus erfolgen. Sie erhalten eine Bestätigung Ihres Benutzungstermins.
Entsprechend den Arbeitsschutz- und Hygienevorschriften an der Universität zu Köln ist während Ihres Aufenthalts im Archiv das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (OP-Maske oder FFP2-Maske) verpflichtend. Bitte füllen Sie den an Ihrem zugewiesenen Arbeitsplatz ausliegenden Nachverfolgungsbogen vollständig und korrekt aus und geben ihn am Ende Ihres Besuchs ab. Die Daten werden für eine eventuelle Kontaktnachverfolgung vier Wochen lang aufgehoben und dann datenschutzkonform vernichtet.
Sofern Sie die Corona-Warn-App der Bundesregierung nutzen, können Sie den ausliegenden QR-Code zusätzlich scannen und die Informationsfunktion der App nutzen.
Da die Homeoffice-Regelungen der Hochschulleitung weitergelten, sind nicht immer alle Mitarbeiter*innen des Archivs anwesend. Wir heben für Ihren Besuch bis zu zehn Archiveinheiten im Voraus aus. Bitte bestellen Sie diese mit den online ausfüllbaren Bestelltzetteln vor.