Ausstellungseröffnung "Verbrannt. Verfemt. Verboten"
Das Begleitprogramm
Die Ausstellung wird flankiert von einem Begleitprogramm mit Vorträgen, Führungen und einer Lesung. Den Beginn macht am 17. Mai 2023 eine Akademische Gedenkstunde.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos. Einzelheiten über Zeit und Ort werden hier rechtzeitig angekündigt.
Gedenkstunde, Vorträge, Führungen:
Die Termine
-
-
Gedenkstunde zum 90. Jahrestag der Kölner Bücherverbrennung am 17. Mai 1933
muss leider ausfallen
-
Kuratorenführung durch die Ausstellung (Dr. Andreas Freitäger, Historisches Archiv der Universität zu Köln)
16.00 Uhr; Foyer der Universitäts- und Stadtbibliothek, Universitätsstrasse 33, 50931 Köln (Lindenthal).
-
Kuratorenführung durch die Ausstellung (Dr. Andreas Freitäger, Historisches Archiv der Universität zu Köln)
muss leider wegen Krankheit ausfallen!
-
Kuratorenführung durch die Ausstellung (Dr. Andreas Freitäger, Historisches Archiv der Universität zu Köln)
16.00 Uhr; Foyer der Universitäts- und Stadtbibliothek, Universitätsstrasse 33, 50931 Köln (Lindenthal).
-
Vortrag: "Kommunikationskontrolle durch Algorithmen: Müssen Juristen das fürchten oder unterstützen?" (Prof. Dr. Karl Nikolaus Peifer, Universität zu Köln)
muss leider ausfallen; wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
-
Vortrag: "Das Beispiel Bonn: Die Entziehung des Ehrendoktors für Thomas Mann und die Bücherverbrennung am 10.5.1933" (PD Dr. Ralf Forsbach, Institut f. Geschichte u. Ethik der Medizin, Universtätsklinikum Köln).
19.30 Uhr; Vortragsraum (R. 4007), Universitäts- und Stadtbibliothek, Seiteneingang Kerpener Strasse 20, 4. OG.
-
Führung: "Südstadtgeschichten - Kölner Universitätsgeschichte 1907-1924 in Gebäuden der Südstadt" (Dr. Andreas Freitäger, Historisches Archiv der Universität zu Köln)
15.00; vor dem Hauptgebäude der TH Köln, Claudiusstrasse 1, 50678 Köln.
-
Kuratorenführung durch die Ausstellung (Dr. Andreas Freitäger, Historisches Archiv der Universität zu Köln)
16.00 Uhr; Foyer der Universitäts- und Stadtbibliothek, Universitätsstrasse 33, 50931 Köln (Lindenthal).
-
Führung: "Das Denkmal 'Verbrannte Bücher' an der TH Köln" (Dr. Christiane Hoffrath, Universitäts- und Stadtbibliothek Köln)
15.00 Uhr; Treffpunkt: Claudiusstrasse 1, 50678 Köln (Hauptgebäude der TH Köln)