Das Begleitprogramm
Die Ausstellung wird flankiert von einem Begleitprogramm mit Vorträgen, Führungen und einer Lesung. Den Beginn macht am 17. Mai 2023 eine Akademische Gedenkstunde.
Vorträge
- »Das Beispiel Bonn: Die Entziehung des Ehrendoktors für Thomas Mann und die Bücherverbrennung am 10.5.1933.«
- »Kommunikationskontrolle durch Algorithmen: müssen Juristen das fürchten oder unterstützen?«
Führungen
- »Südstadtgeschichte(n) – Die Kölner Südstadt und die Universität 1919-1934«
- »Das Denkmal zur Bücherverbrennung an der TH Köln.«
- Öffentliche Kuratorenführungen durch die Ausstellung im Foyer der Universitäts- und Stadtbibliothek.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos. Einzelheiten über Zeit und Ort werden hier rechtzeitig angekündigt.